Resilienz bedeutet: psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen.
Quelle
Mit meinem langjährigen Wissens- und Erfahrungsschatz kann ich dich unterstützend Beraten oder Begleiten.
Hierzu können wir Situationsanalysen machen, Gespräche als Patient oder Angehörige im Spitalalltag, bei Arztbesuch oder mit der Spitex vorbereiten.
So die Möglichkeiten gemeinsam finden, welche das System zur Verfügung stellt.
pflegende und betreuende Angehörige
Plötzlich und unerwartet oder schleichend und langsam, jedoch etwas haben beide gemeinsam: die Rolle als pflegende/betreuende Angehörige ist herausfordernd.
Breit abgestützt und vernetzt ist mein Wissen, von der Bedarfsabklärung bis hin zum Sozialversicherungsrecht, Pflegefachwissen und selber Betroffen sein. Gerne bin ich bereit dich zu begleiten, damit du in dieser speziellen Zeit kraftvoll und informiert unterwegs sein kannst.
speziell für Pflegende „am Bett“
Mit vollem Bewusstsein bin ich heute weiter als Teilzeitmitarbeiterin „am Bett“ tätig. Dabei habe ich viele Lernende begleitet, welche zu Studierenden und schlussendlich zu Berufsfachmenschen herangewachsen sind. Hierbei bin ich mir bewusst, was es heisst eine Berufung zu haben und diese zu leben. Gerne begleite ich dich dabei, gestärkt und bei dir zu sein, damit du uns „am Bett“ erhalten bleibst.
direkte Pflege am Bett
Mit meinem ursprünglichen Handwerk als Pflegefachfrau, welches ich weiter mit Herz und Berufung ausführe.
Falls du Bedarf an meinen pflegefachfrauischen Fähigkeiten und Wissen hast oder eine Beratung wünscht, unterstütze und begleite ich dich gerne.
Wir finden eine Lösung.